Stärke & Know-how im Tiefbau

85

Mitarbeiter

1987

gegründet

Unternehmen mit Vision und Historie

Die WWB Tiefbau-Gruppe ist Ihr Ansprechpartner für sämtliche Straßen- und Tiefbauarbeiten. Unser Spektrum reicht von allgemeinen Erd- und Ausschachtungsarbeiten über Kanal-, Straßen- und Tiefbau- sowie Erschließungsarbeiten bis hin zu Abbruchmaßnahmen inklusive Aufbereitung und Wiederverkauf des recycelten Materials.

Einfach WWB, einfach stark. 

Mit modernster Technik bieten wir ein umfangreiches, zuverlässiges sowie termin- und kostengetreues Portfolio an. Baumaßnahmen werden digital in der Arbeitsvorbereitung überplant und durch 3-D-Maschinensteuerung in die Tat umgesetzt. Im Rahmen stetig zunehmender Digitalisierung verbinden sich bei der WWB Arbeitsvorbereitung, qualitativ hochwertige Umsetzung und Abrechnung einschließlich Herstellungsdokumentation miteinander. Wir bleiben somit auch mit unseren Vermessungsinstrumenten am „Puls der Zeit“ und bieten unseren Kunden damit einen fortschrittlichen Mehrwert.

Rund 80 eigene Maschinen und Fahrzeuge – vom 30-Tonnen-Bagger bis hin zur Brecheranlage – sind für Sie im Einsatz. Mit der zusätzlichen Annahme von Bauschutt, dem Wiederverkauf von Recyclingmaterial sowie der Versorgung unserer Kunden mit hochwertigem Kamin- und Brennholz haben wir unser Angebot noch erweitert.

Mit Herz und Seele in der Region verwurzelt

Unsere Historie

Seit über 35 Jahren deckt die WWB Tiefbau-Gruppe alle Sparten des Straßen- und Tiefbaus erfolgreich ab.

1987
WIE ALLES BEGANN: Die 1987 in Straßenhaus gegründete WWB Tiefbaugesellschaft mbH führt für ihre Kunden eine breite Palette an Tiefbauarbeiten aus. Zu ihren Kunden gehören große Industrieunternehmen, Kommunen, LEH-Discounter und Privatpersonen. Von allgemeinen Erd- und Ausschachtungsarbeiten über Kanal-, Straßen- und Tiefbau- sowie Erschließungsarbeiten bis hin zu Abbruchmaßnahmen inklusive Aufbereitung und Wiederverkauf des recycelten Materials bietet die WWB alles an.

1992
Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue unserer Arbeit haben das Unternehmen rasch größer werden lassen. 1992 erfolgt der wachstumsbedingte Umzug an den heutigen Standort im Industriegebiet von Krunkel. Nach außen hin dokumentiert sich unser Qualitätsversprechen in zahlreichen Zertifizierungen.

2001
WWB wird Mitglied im Güteschutz Kanalbau.

2002
WWB erhält die Zertifizierung AK 2.

2008
WWB erbringt erfolgreich die Nachweise eines Entsorgungsfachbetriebes nach §52 KrW/AbfG für die Tätigkeiten Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfallwertstoffen.

2014
EIN ÜBERGANG MIT HERAUSFORDERUNGEN: Seit 2014 ist die WWB unter der Leitung von Ralf Sojka. Ein Jahr später kam auch Dr. Dirk Sojka ins Unternehmen. Mit den Überraschungen und spannenden Wendungen bei der Geschäftsübernahme der WWB Tiefbaugesellschaft mbH konnten die beiden Brüder ein ganzes Buch füllen. „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ vermittelt anhand realer Erlebnisse, was bei einer Firmenübernahme zu beachten ist und welche Stolpersteine zu vermeiden sind. Spannend wie in einem Wirtschaftskrimi erzählen Dr. Dirk Sojka und Dipl.-Ing. Ralf Sojka, wie sie den Schritt ins Unternehmertum wagten und eine mittelständische Firmengruppe (WWB Tiefbau) erwarben, die sie heute als Inhaber weiterführen.

2017
WACHSTUMSSTARKES UNTERNEHMEN MIT VISIONEN: Nach der Übernahme durch die Geschäftsführer Dipl.-Ing. Ralf Sojka und Dr. Dirk Sojka wurde die WWB zu einem familiengeführten Betrieb, der zuversichtlich in die Zukunft blicken kann. Seither hat sich das Unternehmen mit seinem breiten Kundenkreis aus Kommunen, Privatpersonen und namhaften regionalen Unternehmen zu einem der wachstumsstärksten Tiefbauer der Region entwickelt. Seit 2017 ist die WWB präqualifiziert nach § 6a VOB/A, was Abläufe bei Bewerbungen auf öffentliche Ausschreibungen vereinfacht. Die beiden Brüder konnten den Umsatz des Unternehmens in kürzester Zeit verdoppeln und aktuelle Projekte versprechen weiteren Zuwachs.

2020
INTEGRATION IN DIE TERRAS TIEFBAU GRUPPE: Ein weiterer bedeutender Schritt erfolgte 2020, als Ralf und Dr. Dirk Sojka die TERRAS Tiefbau Gruppe gründeten und die WWB Gruppe als Ankerunternehmen einbrachten.

2022
ERWERB DER ERDDEPONIE: Mit der ehemaligen Tongrube „Eintracht“ in 56424 Ebernhahn (Kapellenstraße) kauft die WWB-Gruppe eine eigene Erddeponie auf 19 Hektar mit einem Verfüllvolumen von ca. 3 Mio. Tonnen.
ANDREAS HARZER WIRD PROKURIST BEI DER WWB GRUPPE: Mit der Bestellung von Andreas Harzer zum Prokuristen der WWB Gruppe (WWB Tiefbau, WWB Erddeponie, Energie- und Brennstoffpark Krunkel) im Jahr 2022 wurden die Weichen für die Zukunft gestellt.

2024
OLIVER SCHMIDT WIRD PROKURIST BEI DER WWB ERDDEPONIE: Mit der Bestellung von Oliver Schmidt zum Prokuristen im Jahr 2024 wurde der Kreis der handlungsfähigen Personen erneut erweitert, um die Geschäftsführung um Ralf und Dr. Dirk Sojka weiter zu entlasten.

2024
THOMAS MARTH WIRD HANDLUNGSBEVOLLMÄCHTIGTER BEI DER WWB TIEFBAU: Mit Erteilung einer Handlungsvollmacht für die Abgabe von Angeboten und Gegenzeichnung von Auftragsbestätigungen stellt sich die WWB Tiefbau im Bereich Kalkulation rechtssicher auf.

2025
FÜHRUNGSWECHSEL: Zum 01.07.2025 bzw. 01.08.2025 wurde die Geschäftsführung unserer Gruppe erweitert. Neben den bisherigen Geschäftsführern, Dr. Dirk Sojka und Ralf Sojka, wurden Andreas Harzer (kaufmännische Geschäftsführung WWB Tiefbau), Daniel Kaufmann (technische Geschäftsführung WWB Tiefbau), sowie Oliver Schmidt (technische Geschäftsführung WWB Erddeponiegesellschaft, Energie- und Brennstoffpark) in die Geschäftsleitung berufen. Zusätzlich wurde Oliver Schmidt zum Prokuristen der WWB Tiefbau GmbH bestellt. Auch diese Entscheidung stärkt die Führungsstruktur des Unternehmens und unterstützt die zukünftige Ausrichtung.

2025
ABLEBEN KITTY: Leider mussten wir uns von unserer kleinen Gefährtin Kitty verabschieden. Sie war mehr als nur unsere Firmenkatze – sie war Teil unseres Teams, immer da für ein Lächeln zwischendurch. Wir werden sie sehr vermissen.

Bei uns trifft Tiefbau auf familiären Zusammenhalt und eine ordentliche Prise Humor. Wir leben die Werte, die uns wichtig sind und uns täglich antreiben. Und ja, auch auf der Baustelle darf der Spaß nicht fehlen.

Bei uns ist das Wort „Familie“ nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Realität. Wir sind eine eingeschworene Truppe, in der jeder für den anderen da ist – egal, ob bei der Arbeit oder beim gemeinsamen Feierabendbier. Loyalität und Vertrauen sind die Säulen, auf denen wir stehen. Denn wir wissen: Gemeinsam sind wir stark, und zusammen schaffen wir alles – auch das Unmögliche.

Respekt ist bei uns nicht nur ein Spruch, sondern das Schmiermittel, das unsere Zusammenarbeit am Laufen hält – immer mit einem freundlichen Schulterklopfen und einem Lächeln im Gesicht. Wir glauben daran, dass man miteinander mehr erreicht, und das gerne auch mal mit einem Scherz auf den Lippen. Denn mit guter Laune geht alles leichter!

Unser Team ist wie ein gut geölter Bagger – jeder weiß genau, was zu tun ist, und gemeinsam bringen wir Großes in Bewegung. Der Hashtag #nurdiewwb steht für unseren unerschütterlichen Teamgeist und unsere Begeisterung für den Tiefbau – hier wird nicht nur hart gearbeitet, sondern auch herzlich gelacht. Bei der WWB bauen wir nicht nur Straßen, sondern auch Verbindungen – von Mensch zu Mensch. Denn am Ende des Tages zählt nicht nur, was wir schaffen, sondern auch, mit wem wir es schaffen.

Bei der WWB fließt unser Herzblut in jedes Projekt. Tiefbau ist nicht nur unser Beruf, sondern unsere Leidenschaft. Wir legen Wert auf jedes Detail und arbeiten mit höchster Präzision, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Für uns ist es nicht nur wichtig, den Job zu erledigen, sondern ihn mit Stolz und Hingabe zu meistern.

Für unsere Auftraggeber sind wir mehr als nur ein Dienstleister – wir sind ein verlässlicher Partner, der stets höchste Qualität liefert. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und eine einwandfreie Ausführung sind für uns selbstverständlich. Sie können sich darauf verlassen, dass wir unsere Versprechen halten und die Erwartungen stets übertreffen.

Wir verstehen, dass jedes Projekt einzigartig ist und individuelle Anforderungen stellt. Deshalb setzen wir auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch die Bedürfnisse und Ziele unserer Partner in den Mittelpunkt stellen. Denn Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

Unser Team

Das Büro-Team der WWB + ca. 70 weitere Mitarbeitende, darunter Poliere, Vorarbeiter, Maschinisten, Lkw-Fahrer, Facharbeiter, Auszubildende

🎵 Ohrwurm-Alarm! #nurdieWWB – Hymne

Jede herausragende Truppe braucht aus unserer Sicht eine Hymne. Sie ist das Symbol für Kultur und das Zusammengehörigkeitsgefühl – und unseres Selbstbewusstseins.

Jetzt reinhören

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Ob Anfrage, Projektidee oder einfach nur eine kurze Frage – melden Sie sich gern bei uns. Gemeinsam finden wir die passende Lösung.
 

02687 - 9176-0

Energie & Recycling


Öffnungszeiten
Mo–Do: 7:00–17:00 Uhr
Fr: 7:00–15:30 Uhr 

Pausenzeiten
9:00–9:15 Uhr
12:30–13:00 Uhr