Spezial-, Kanal- & Tiefbau
Im Bereich Kanal- und Tiefbau verbaut die WWB Abwasserkanäle von DN 70 bis DN 2500, Ortbeton- und Klinkerschächte, Stahlbetonfertigteile, Sonderbauwerke mit Ausrüstung, z.B. Pump- und...
...weiterlesen
Gepostet am 03. Mai 2022 um 08:45 Uhr:
Liquidität (man kann immer alle Eingangsrechnungen zahlen) geht vor Profitabilität (man erzielt einen Gewinn) geht vor Rentabilität (man überschreitet ein gewisses Gewinnziel). ☝️
Um die jederzeitige Liquidität sicherzustellen, ist eine regelmäßige Fakturierung (also das stellen von Ausgangsrechnungen nach getaner Arbeit) das A und O. 🙇 Hier haben wir uns in den letzten Jahren durch diverse Maßnahmen bereits stark verbessert: Einführung von unterstützenden IT-Systemen (BRZ, ISL-Kocher), Investitionen in 3D-Vermessungsgeräte, Etablierung von digitalen täglichen Leistungsdokumentationen auf der Baustelle, Implementierung eines vorausschauenden Cash-Flow-Management-Tools (wann benötige ich welche Geldeingänge, um alle anstehenden Rechnungen und Löhne bezahlen zu können) und wöchentliche Abstimmung über zu stellende Rechnungen in unserer Führungskräfte-/Bauleiter-Runde. 💪 Nun ist uns der endgültige Durchbruch gelungen, wir haben das i-Tüpfelchen der Rechnungsstellung eingeführt: die rote Laterne! 🏮🚀Diese wird immer auf dem Schreibtisch desjenigen Bauleiters positioniert, der den meisten Abrechnungsrückstand aufweist. 😬😂
Visueller Gruppendruck kann hilfreich sein – damit sollten etwaige Liquiditätsengpässe definitiv der Vergangenheit angehören. 😉💸 💪🚀
#tiefbau #strategie #rechnungsstellung #innovation #ideenmussmanhaben #liquidität #profitabilität #rentabilität #ausgangsrechnungen #regelmäßigefakturierung #brz #islkocher #3dvermessung #3dabrechnung #leica #roverstab #digitalisierung #cashflowmanagement #rotelaterne #bauleitung #spassmusssein #wirsindeinegeiletruppe #bestesteam #gemeinschaft #athmosphäre #büroklima #manmussauchmalwaseinsteckenkönnen #manmussauchmalübersichlachenkönnen #terrastiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 11. April 2022 um 12:05 Uhr:
Ein strategisch immens wichtiger Schritt für die WWB Gruppe in der Region bzw. als Start der Deutschland-weiten Terras-Ressources-Strategie:
Einziger Wehrmutstropfen: der entsprechende Notartermin konnte Corona- bzw. Quarantäne-bedingt leider nur „sequenziell“ erfolgen (daher das Rollup-Bild ohne beteiligte Personen). 😞
Liebe Barbara, lieber Holger, lieber Ralf, die Feierlichkeiten inkl. Foto holen wir nach – wir freuen uns drauf! Auf gute Partnerschaft! 🍾🤝 Für uns als WWB-/Terras-Gruppe beginnt nun die Arbeit, die Grube nachhaltig aufzustellen (Waage, Reifenwaschanlage, Bürocontainer, Zaunanlage, Fahrwege, etc.), so dass der Deponiebetrieb ordnungsgemäß neben dem Tonabbau in der zweiten Jahreshälfte starten kann.
Das wird gut! Wir sind stolz – ein Meilenstein der WWB-Geschichte! 💪🚀
#tiefbau #erdbau #deponie #tongrube #bodenentsorgung #eintracht #ebernhahn #lassmannkommandite #lasko #meilenstein #terrastiefbau #wwberddeponiegesellschaft #nurdiewwb
Gepostet am 21. März 2022 um 08:25 Uhr:
Unser Energie- und Brennstoffpark sucht Verstärkung. Vielfältige Aufgaben, enge Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensteilen (Werkstatt, Lager, Bauhof, Tiefbau) und schwere Maschinen warten auf ein neues Bindeglied. Verliebtheitsgefühl mit Bauchkribbeln inklusive. 😃 Hier werden Kindheitsträume wahr – tobe dich in einem riesigen „Sandkasten“ aus! 😉
Also suchen wir mal wieder die „eierlegende Wollmilchsau in der Brunftzeit“ 😉 Dafür bieten wir aber eine Menge: siehe unseren 10-Punkte-Plan für die Mitarbeiterzufriedenheit ☝️ 🥳
Nicht zögern, bewerben. Komm ins Team! 💪
#tiefbau #erdbau #bauschutt #recycling #bauschuttrecycling #kaminholz #brecheranlage #kleemann #siebanlage #caterpillar #cat950 #radlader #schweresgerät #maschinen #poschspaltfix #kindheitsträume #mitarbeiterbenefits #10punkteplan #mitarbeiterzufriedenheit #allrounder #eierlegendewollmilchsau #terrastiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 09. März 2022 um 07:25 Uhr:
Die Tiefbau-Branche sieht sich mit drei zentralen Herausforderungen konfrontiert (und wie wir diese bereits adressieren): Fachkräftemangel (Mitarbeiter-Benefits, Terras-Konzept zur Vermeidung von Montage), fehlende Nachfolge (Terras-Konzept der Zukäufe), Digitalisierungsdruck (Digitalisierungsvision, große Teile bereits umgesetzt). Diese Herausforderungen treffen nahezu jede Branche.
Aber der Tiefbau hat eine weitere, spezifische Herausforderung, bei der wir als WWB bisher fast „blank“ waren: der Ressourcenzugriff. Dafür bekommt die WWB Gruppe mit der WWB Erddeponiegesellschaft mbH, als 100%-ige Tochtergesellschaft der WWB Tiefbaugesellschaft mbH und als ordnungspolitischer Nukleus für die neue „Terras Ressources“-Sparte, nun den entsprechenden Familienzuwachs, um das Thema zielgerichtet anzugehen. Die ersten Verhandlungen zum Ankauf einer Grube sind fast abgeschlossen – stay tuned 💪😉😀🚀
#tiefbau #erdbau #erddeponie #bodenentsorgung #neugründung #ressourcen #herausforderungen #strategie #terrastiefbau #terrasressources #nurdiewwb
Gepostet am 26. Januar 2022 um 11:10 Uhr:
Warum ist die WWB eigentlich ein GEILER Laden? Was habe ich als Mitarbeiter (m/w/d) davon? 🤔 Letzteres haben wir einmal kurz und knackig in einem 10-Punkte-Plan zusammengefasst. 😀 Klingt gut? Dann einfach JEDERZEIT und unabhängig von der gewünschten Stellung bei uns INITIATIV bewerben. 💪 Wir suchen IMMER motivierte, loyale und kompetente Mitarbeiter (m/w/d)! 🤝🚀
#tiefbau #mitarbeitergesucht #mitarbeiterzufriedenheit #mitarbeiterbenefits #geilerladen #10punkteplan #initiativbewerbung #mitarbeitergewinnung #tuegutesundberichtedarüber #werbungfürseigeneunternehmenmachen #wachstum #buyandbuild #terrastiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 21. Januar 2022 um 11:25 Uhr:
Wir finden sie sehr gelungen 😍 – was denkt ihr?
Vielen Dank an alle Beteiligten! 👏👍
#tiefbau #strategie #marketing #unternehmensbroschüre #frischerauftritt #frischerwind #neuistimmerbesser #stillstandistrückschritt #weiterweiterimmerweiter #bökerundpaul #stvrechtsanwälte #sauerverkehrssicherung #raiffeisenlandesbankoberösterreich #augustschmidt #löhrautomobile #schmitzwiedmühle #beutlhauser #henrichbaustoffzentrum #kbm #baumgärtel #wpmstudios #bellersheim #htr #jsdeutschland #terrastiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 18. Januar 2022 um 07:55 Uhr:
Die Highlights aus unserer Sicht in Kürze:
Mehr auf www.seidler-tiefbau.de und www.terras-tiefbau.group.
Willkommen in der Terras Gruppe! 🤗🙌
#tiefbau #strategie #wachstum #zukunft #nachfolge #buyandbuild #auctus #acchristes #florianaigner #emnay #kbht #nurdiewwb #seidlertiefbau #terrastiefbau
Gepostet am 11. Januar 2022 um 12:51 Uhr:
#tiefbau #wachstum #stellenausschreibung #neuemitarbeitergesucht #verstärkung
Gepostet am 04. Januar 2022 um 09:55 Uhr:
Die Highlights aus unserer Sicht in Kürze:
Mehr auf www.riedmueller.de und www.terras-tiefbau.group.
Willkommen in der Terras Gruppe!
#tiefbau #strategie #wachstum #zukunft #nachfolge #buyandbuild #auctus #acchristes #florianaigner #emnay #legasus #nurdiewwb #riedmüllerbau #terrastiefbau
Gepostet am 27. Dezember 2021 um 09:20 Uhr:
Check this out: www.terras-tiefbau.group 😀 👈 🦸♂️ 😉
#tiefbau #strategie #stillstandistrückschritt #wachstum #marketing #neuehomepage #buyandbuild #auctus #headmarketing #nurdiewwb #terrastiefbau
Gepostet am 14. Dezember 2021 um 08:20 Uhr:
Wir suchen nicht oft „öffentlich“, rekrutieren häufig über das Netzwerk der WWBler. So lässt sich ein „WWB-Fit“ (also, dass jemand zu uns passt) am ehesten sicherstellen. 🤝
Denn wir stehen für: flache Hierarchien, kurze Wege, schnelle Entscheidungen, Loyalität, Qualität, Freude am Gewerk, Cochones. 🤩
Kurzum: Wir sind ein Team aus Machern der alten Schule, die vorangehen – niemals zurück. Du fühlst dich angesprochen?
Dann bewirb dich. Jetzt. Komm zu einem geilen Laden.
Zu den besten. Zu uns. Denn wir sind #nurdiewwb 👈 🦸♂️ 😉
#tiefbau #wachstum #stellenausschreibung #neuemitarbeitergesucht #verstärkung #echtetypen #bittekeineweicheier #werteleben #gesundesselbstbewusstsein #cochones #loyalität #baggerfahrer #maschinist #raupenfahrer #werkstattmitarbeiter #landmaschinenschlosser #deponieleiter #deponiemitarbeiter #rohrleger #facharbeiter #bestesteam #rufpeitschmichpeitschanpeitsch #terrastiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 23. November 2021 um 09:01 Uhr:
Ein Mitarbeiter von uns ist jüngst stolzer Vater von Zwillingen geworden – die ersten für die WWB! Auch wir sind mächtig stolz und bereiten schon einmal die Arbeitsverträge für Leon & Finn vor. ☝️😉
Wir wünschen der jungen Familie von Herzen alles Gute – vor allen Dingen ein liebevolles Händchen, eine Prise Gelassenheit, ein hohes Maß an Sekundenschlaffähigkeiten (jede Chance nutzen!) und gaaaanz viel Freude! 😀
#tiefbau #nachwuchs #stolz #zwillinge #esgibtvielzutun #ihrschafftdas #wirsindbeieuch #familie #schlafwirdvölligüberbewertet #terrastiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 14. September 2021 um 08:51 Uhr:
Es hätte so viel Sinn gemacht und es hätte so schon sein können …
Mehr als 5 Jahre hat die WWB mit der Heimatgemeinde Krunkel und der VG/KV Altenkirchen über eine Betriebserweiterung verhandelt – nun geben wir enttäuscht, fassungs- und verständnislos auf.
Wir wollten ein angrenzendes Grundstück mit ca. 8.000m² kaufen und unser Recycling-Geschäft erweitern (siehe Facebook-Post vom 14.05.2020 und angehängten Präsentationsausschnitt für mehr Details).
An den Auflagen und deren betriebswirtschaftlichen Folgen:
1) Laut Vorgabe der Naturschutzbehörde müsse die resultierende Lagerfläche eine „verträgliche Nah- und Fernwirkung innerhalb des Naturparks Rhein-Westerwald“ erfüllen; somit hätte die besagte Fläche (siehe Foto mit Markierung anbei) im Kern „abgesenkt“ werden müssen und hätte auf keinen Fall auf die Höhe unseres jetzigen Geländes gebracht werden dürfen – hierbei wären alleine über 100.000 Euro an Erdbau-Kosten für die Herstellung der Lagerfläche angefallen.
2) Trotz dieser „hinderlichen“ und kostenintensiven Auflagen wollte die Gemeinde noch einen m²-Preis erzielen, der ein Vielfaches von normalen Ackerland-Preisen bedeutet hätte – in Summe und inkl. der Auflagen aus 1) hätten wir dann über 200.000 Euro für einen Lagerplatz bezahlen sollen; da dies für uns betriebswirtschaftlich keinerlei Sinn ergibt, haben wir den Prozess nun endgültig abgebrochen.
Auf der Mikroebene: vielleicht sollten wir unsere Steuern dort zahlen, wo wir willkommen sind und unterstützt werden.
Auf der Makroebene: wir sollten schleunigst eine „gesunde“ Balance zwischen Ökologie und Ökonomie finden – eine ökonomisch sinnvolle Erweiterung, die auch noch den Umweltschutz fördert (Stichworte Kreislaufwirtschaft und Rohstoffknappheit), sollte unseres Erachtens auf keinen Fall an einer „Nah- und Fernwirkung“ scheitern (insb. nicht, wenn diese aus unserer Sicht an den „Haaren herbei gezogen ist“ – siehe Foto anbei, bis vor kurzem Stand vor der besagten Fläche noch ein Waldstück und keiner hätte unsere geplante Lagerfläche vom Ort aus gesehen …). Und über den Zeitraum (über 5 Jahre) bis zu einer „finalen“ Antwort in Sachen Auflagen und Preis möchten wir uns an dieser Stelle besser nicht auslassen …
Somit sei abschließend die ketzerische Frage erlaubt: Quo vadis Deutschland?
#deutschlandschafftsichab #jederwirdgefragtjederdarfmitreden #treibenwirunseredemokratiezuweit? #schnellgehthiergarnichtsmehr #leistungsträgerwerdenvergrault #politischeunterstützungistmangelware #nursteuernzahlendürfenwir #kvaltenkirchen #vgaltenkirchen #ogkrunkel #entschuldigungfürdenemotionalenunterton #weinekönntichweine #nurdiewwb
Gepostet am 31. August 2021 um 10:07 Uhr:
Unsere Wachstumsstrategie verfolgen wir entlang von zwei Strängen:
Die WWB macht nach einigen Jahren der Definition und Erprobung von Herangehensweisen und Standards viele Dinge richtig gut – dies war, ist und wird immer ein differenzierender Erfolgsfaktor bleiben! ☝️
Deshalb bringen wir zentrale WWB-Dinge entlang von Controlling, Liquiditätsmanagement, IT/Digitalisierung, Kernprozesse, HR-Management & Marketing auf „Papier“, um diese auch unseren künftigen Gruppenmitgliedern näherbringen zu können.
Wir freuen uns drauf und können es kaum erwarten – also Ärmel hoch und los! 😉💥
To be continued – stay tuned!
#tiefbau #strategie #wachstum #dna #buyandbuild #bestpractices #erfolgsfaktoren #controlling #liquiditätsmanagement #it #digitalisierung #kernprozesse #hrmanagement #marketing #terrastiefbau #ichliebeeswenneinplanfunktioniert #nurdiewwb
Gepostet am 26. Mai 2021 um 08:17 Uhr:
Am 25.05.2021 konnten wir das Resultat unseres Pressedialogs in der Rhein-Zeitung lesen – wir finden: ein sehr gelungener Artikel!!
Vielen Dank an unsere Redakteurin Beate Christ und die Rhein-Zeitung für die Veröffentlichung. Nun heißt es, den Ankündigungen Taten folgen zu lassen 😉🚀💪
To be continued – stay tuned!
#strategie #tiefbau #pressedialog #rheinzeitung #wachstum #buyandbuild #in10mal10 #weiterweiterimmerweiter #terrastiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 25. Mai 2021 um 12:02 Uhr:
Aus unserer Sicht ein sehr gelungener Artikel: WWB Tiefbaugesellschaft mbH: Einer der wachstumsstärksten Tiefbauer der Region - Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen (wirtschaftsfoerderung-ak.de) 😉
Vielen Dank an die Wirtschaftsförderung Altenkirchen! 🚀💪
To be continued – stay tuned!
#marketing #pressearbeit #tiefbau #wirtschaftsförderung #nurdiewwb
Gepostet am 07. April 2021 um 07:02 Uhr:
Für unsere „Buy-and-Build”-Strategie (siehe Post vom 23.03.2021) ist viel Kapital und Manpower/Expertise nötig. Diese Reise wollten wir daher gerne mit einem in jeglicher Hinsicht starken Partner gehen. Denn: Kamikaze war gestern, die kontrollierte Offensive ist der vielversprechendere Ansatz 😉
Mit der hervorragenden Hilfe und Unterstützung der M&A-Boutique Sonntag Corporate Finance (www.sonntagcf.com) sind wir sehr schnell fündig geworden und sind sehr froh und stolz, dass wir von nun an mit unserem Partner Auctus Capital Partners (www.auctus.com) Neuland betreten können und dürfen – „the next big thing“ geht in die Umsetzung! 🚀💪
To be continued – stay tuned!
#crashboombang #kampfansage #thenextbigthing #puzzlestück #terrastiefbau #strategie #wachstum #buyandbuild #tiefbau #einfachkannjajeder #wirliebendieherausforderung #weiterweiterimmerweiter #chancenergreifen #strategischerinvestor #kontrollierteoffensive #sonntagcorporatefinance #auctuscapitalpartners #fortsetzungfolgt #staytuned #nurdiewwb
Gepostet am 23. März 2021 um 07:02 Uhr:
Die Tiefbaubranche steht vor dem größten Umbruch der jüngeren Geschichte – die sich ergebenden Chancen möchten wir mit einer konkreten Strategie konsequent nutzen! 💪
In 10 Jahren möchten wir unsere heutige Größe auch mit gezielten Zukäufen ungefähr verzehnfacht haben (in 10 mal 10) – und Ziele sind zum Übererfüllen da! 😉 Damit lancieren wir die erste „Buy-and-Build“-Strategie im Tiefbaubereich in Deutschland – unser „the next big thing“! 😀😍
To be continued – stay tuned!
#crashboombang #kampfansage #thenextbigthing #puzzlestück #terrastiefbau #strategie #wachstum #buyandbuild #tiefbau #einfachkannjajeder #wirliebendieherausforderung #weiterweiterimmerweiter #chancenergreifen #fortsetzungfolgt #staytuned #nurdiewwb
Gepostet am 10. März 2021 um 07:08 Uhr:
Als Teil unserer „the next big thing”-Kampagne geben wir das erste Puzzlestück preis: mit unserer neuen Dachmarke Terras wollen wir nicht nur regional oder überregional sondern auch NATIONAL wachsen! Es wäre einfach zu schade und eine Talent-/DNA-Verschwendung, wenn uns nicht irgendwann jeder kennenlernen würde. 😬😂
Wenn das mal nicht eine Kampfansage ist! 😉💪
To be continued – stay tuned!
#crashboombang #kampfansage #thenextbigthing #puzzlestück #terrastiefbau #strategie #wachstum #buyandbuild #tiefbau #einfachkannjajeder #wirliebendieherausforderung #weiterweiterimmerweiter #chancenergreifen #fortsetzungfolgt #staytuned #nurdiewwb
Gepostet am 23. Februar 2021 um 10:26 Uhr:
Seit über 30 Jahren deckt die WWB Tiefbaugesellschaft mbH alle Sparten des Tief- und Straßenbaus erfolgreich ab. Seit 2015 haben wir auf „Attacke“ geschaltet und sind seitdem einer der wachstumsstärksten und erfolgreichsten Tiefbauer der Region (Umsatzverdopplung seit 2015, nahezu 100 Mitarbeiter/innen, über 80 eigene Maschinen/Geräte/Fahrzeuge, ambitionierte Dekaden-Strategie bis 2030). Wir machen bestimmt nicht alles richtig, aber wir sind ein junges, motiviertes Team aus Machern, die vorankommen wollen.
Mit unserer familiären Atmosphäre, kurzen Wegen und flachen Hierarchien bekommen wir nahezu jede Herausforderung gemeistert. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir motivierte, loyale TYPEN 💪 mit gesundem Menschenverstand, die mit uns an einem Strang ziehen. Habt ihr Lust, Teil einer großen Sache zu werden und mit uns Geschichte zu schreiben? Das Leben ist zu kurz, um nur Mitläufer zu sein – nehmt die Herausforderung an und bewerbt Euch bei der WWB – wir freuen uns auf Euch!
#coronakannunsmal #werdeeinwwbler #stellengesuch #bewerbung #lustaufveränderung #sichererarbeitsplatz #leistungsgerechtebezahlung #sozialeingestellterarbeitgeber #motivationundloyalitätsindunswichtig #wirsuchenschafferkeinefaulenzer #bauleiter #polier #vorarbeiter #baggerfahrer #wanted #bestesteam #tiefbau #thenextbigthing #schreibegeschichtemituns #keinmitläufersein #hinterlassenschaft #footprint #legacy #nurdiewwb
Gepostet am 01. Dezember 2020 um 09:38 Uhr:
„Psst! Hey, du!“ – „Wer, ich?“ – „Psssst. Willst du ein ‚B‘ kaufen?“ – „Ein ‚B‘?“ – „Genaaaauuu …!“ 😃 Projekt „B“ wie „Baumeister“ nimmt Formen an – seid gespannt & stay tuned! In Q1 2021 kommunizieren wir „the next BIG thing“! ☝️ 😮
#sesamstraßenklassiker #immerwiedergutundpassend #jungejungebinischuffgerescht #strategie #stillstandistrückschritt #heiterweiter #weiterweiterimmerweiter #wachstum #vorreiter #wirsinddieerstenindeutschland #innovation #tiefbau #baumeister #wirhabennochlangenichtfertig #kampfansage #einfacheingeilerladen #nurdiewwb
Gepostet am 03. November 2020 um 09:41 Uhr:
--- 22.000m² angekauft --- 22 voll erschlossene Bauplätze geschaffen --- alle Grundstücke reserviert --- Baubeginn ab Ende November möglich ---
Aktuell gehen alle Notartermine mit den künftigen Häuslebauern über die Bühne – die WWB gratuliert recht herzlich zum Erwerb und wünscht allen Käufern alles erdenklich Gute für den anstehenden Hausbau!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Projekt- bzw. Baubeteiligten (Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde, Verbandsgemeindewerke, Planungsbüro, Vermessungsbüro, Notariat, Bankpartner, Anwohner und alle, die wir jetzt ggf. vergessen haben 😉) für die reibungslose Abwicklung und die tolle Zusammenarbeit in den letzten Monaten. Wir freuen uns auf weitere Projekte! 💪🙏
#linkenbach #vgpuderbach #vgwerkepuderbach #ingbüroheinemann #vermessungschneider #notareengelsundmiesen #raibaneustadt #tiefbau #erschließung #projektentwicklung #investorenprojekt #neubaugebiet #baugrundstücke #nurdiewwb
Gepostet am 07. Oktober 2020 um 08:34 Uhr:
Du stehst auf Maschinen und Ölgeruch? Du bist ein leidenschaftlicher Schrauber?
Du hast Bock auf einen geilen Laden?
Dann bewirb dich bei der WWB – DEM aufstrebendem Tiefbauer der Region!
Seit über 30 Jahren deckt die WWB Tiefbaugesellschaft alle Sparten des Straßen- und Tiefbaus erfolgreich mit ihren 80 Mitarbeitern ab. Unser umfangreicher Fuhrpark mit über 80 eigenen Maschinen, Geräten & Fahrzeugen wird in der firmeneigenen Werkstatt unterhalten. Für diese Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten benötigen wir Verstärkung.
Interesse?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums bitte an Herrn Dr. Dirk Sojka:
WWB Tiefbaugesellschaft mbH, Industriepark 80, 56593 Krunkel
oder per E-Mail an d.sojka@wwb-tiefbau.de
Sie haben eine vergleichbare Qualifikation, nur nicht den entsprechenden Titel?
Bewerben Sie sich trotzdem!
Wir freuen uns auf Sie!
#werdeeinwwbler #stellengesuch #bewerbung #lustaufveränderung #sichererarbeitsplatz #leistungsgerechtebezahlung #sozialeingestellterarbeitgeber #motivationundloyalitätsindunswichtig #wirsuchenschafferkeinefaulenzer #landmaschinenschlosser #baumaschinenschlosser #wanted #bestesteam #tiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 23. Juli 2020 um 08:08 Uhr:
Die Notarverträge zum Ankauf der nötigen Flächen sind unterzeichnet, die Planung neigt sich dem Ende zu und lediglich die Unterschriften unter die städtebaulichen Verträge zwischen WWB und der Ortsgemeinde Linkenbach/Verbandsgemeinde Puderbach sowie den Verbandsgemeindewerken Puderbach sind noch zu leisten
Somit steht dem geplanten Baubeginn „Erschließung Neubaugebiet Im Grimmel“ im Mai/Juni 2020 nicht mehr viel im Wege. Wollen auch Sie ländlich, idyllisch wohnen und gleichzeitig infrastrukturtechnisch mit der „Pulsader“ von Deutschland (Autobahn A3) verbunden sein (nächste Auffahrt weniger als 5km entfernt)? Dann schlagen Sie zu!
Interessenten können sich gerne bei uns melden (Kontakt: Eva Sojka, 02687/9176-25, e.sojka@wwb-tiefbau.de), um das jeweilige Wunschgrundstück zu reservieren (die im Plan rot markierten Grundstücke sind bereits reserviert). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Disclaimer: die Angaben rund um die Grundstücksgrößen sind vorläufig und noch änderbar, die Nummerierung der Grundstücke dient nur der Reservierungskommunikation (dies sind keine Hausnummern).
#projektentwicklung #neubaugebiet #erschliessung #linkenbach #puderbach #westerwald #tiefbau #nurdiewwb
Gepostet am 30. Juni 2020 um 8:36 Uhr:
Ein tolles Projekt im Herzen von Herschbach neigt sich für uns dem Ende zu: aus einer Industriebrache wurde in kürzester Zeit ein zukünftiges Wohnviertel 🏘 mit 15 Grundstücken auf einer Gesamtfläche von 23.000m² in traumhafter, naturnaher Lage im schönen Westerwald 🌳🌲.
Und der Traum hat einen Namen: „Laurentiusgarten – grüner Wohnen“. Mehr Infos gibt es unter www.laurentiusgarten.com!
Vielen Dank an das Laurentiusgarten-GbR-Team für die sehr gute Zusammenarbeit. Nun kann die Bebauung beginnen – auf das Herschbach noch ein Stückchen schöner wird 😉
#neubaugebiet #erschließung #projektentwicklung #tiefbau #herschbach #vgselters #grünerwohnen #laurentiusgarten #nurdiewwb
Gepostet am 17. März 2020 um 09:34 Uhr:
Heute: die Privat- und Firmensphäre schützen!
Bei einer Unternehmensübernahme ist es sinnvoll, eine saubere Trennung von Privat- und Firmensphäre durchzuführen:
In unserem Falle haben wir letzteres i. W. über eine detaillierte Regelung auf Basis einer „modifizierten Zugewinngemeinschaft“ gestalten können.
Aber Vorsicht: überlegen Sie genau, welche Zahlungsflüsse von der Firmen- in die Privatsphäre vom Zugewinn ausgenommen werden sollten (z. B. Ausschüttungen für Kaufpreistilgungen)!
Mehr Details gibt es im WWB-Buch „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ –
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 25. Februar 2020 um 07:20 Uhr:
Heute: der steueroptimierte Beteiligungserwerb!
Da Ausschüttungen bzw. Geldflüsse zwischen zwei Kapitalgesellschaften (z. B. GmbHs) nahezu steuerfrei erfolgen können, empfiehlt sich bei einer Firmenübernahme die folgende Konstellation:
Auf diese Weise konnten wir einen anfänglichen „Webfehler“ bei der WWB-Übernahme heilen, der uns ansonsten eine sechsstellige Steuerzahlung über die Jahre eingebrockt hätte...
Mehr Details gibt es im WWB-Buch „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ –
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 05. Februar 2020 um 08:00 Uhr:
Heute: der richtige Umgang mit Banken!
Die Unternehmensexistenz hängt oft von einer Kreditzusage der Banken ab:
Auch wir erkannten nur langsam, dass Banken an komplizierten finanziellen Altlasten viel weniger interessiert sind als an vielversprechenden Zukunftsplänen...
Mehr Details gibt es im WWB-Buch „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ –
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 22. Januar 2020 um 07:00 Uhr:
Heute: Kostentransparenz schadet nie!
Ihre Kostenrechnung sollten Sie wie folgt aufbauen (Beispiel Bauunternehmung):
So kann man monatlich pro Kostenstelle die Leistung (Umsatz zzgl. noch nicht in Rechnung gestellte Arbeit) den Kosten gegenüberstellen (und dies mit der BWA abgleichen). So wissen Sie jederzeit, wo Sie „wie“ stehen und können agieren statt reagieren.
Diese Vorgehensweise hat der WWB erhebliches, zeitnahes Nachtragspotenzial eröffnet!
Mehr Details gibt es im WWB-Buch „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ –
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 07. Januar 2020 um 11:45 Uhr:
Voller Stolz haben wir heute die aktuelle Ausgabe des Strategie Journals aufgeschlagen – denn wir sind mit unserem ersten Fachartikel rund um den Unternehmenskauf mittendrin statt nur dabei. Vielleicht ist das der Anfang eines neuen Geschäftsfelds („Beratung“ bzw. „Consulting“) – let’s see and time will tell 😉
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen:
Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand
mit freundlicher Genehmigung des Strategie Journals
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #strategiejournal #beratung #consulting #nurdiewwb
Gepostet am 08. Januar 2020 um 07:10 Uhr:
Heute: Liquiditätsgenerierung in Krisenzeiten!
Folgende Leitmotive sollten Unternehmer beherzigen:
Liquidität geht vor Profitabilität und Profitabilität vor Rentabilität.
Die Liquidität sollte einen nicht zum Umsatz zwingen. Sollte es dennoch zu Liquiditätsengpässen kommen, können folgende Maßnahmen kurzfristig helfen:
In diesem Sinne einen guten, „flüssigen“ Start in 2020! 😉
Mehr Details gibt es im WWB-Buch „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ –
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 17. Dezember 2019 um 11:48 Uhr:
Heute: Risiken im Kaufvertrag ausschalten!
Der Kaufvertrag ist Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Übernahme – folgende Inhalte werden häufig nicht adäquat festgesetzt:
Mehr Details gibt es im WWB-Buch „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ –
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 05. Dezember 2019 um 10:03 Uhr:
Heute: die Garantieversicherung beim Unternehmenskauf bzw. -verkauf!
Sogenannte W&I-Versicherungen (Warranty & Indemnity) ermöglichen es, Risiken des Kaufs/Verkaufs über eine Versicherung abzudecken und damit die Haftungsrisiken für Verkäufer und Käufer zu minimieren:
Mehr Details gibt es im WWB-Buch „Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand“ –
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 19. November 2019 um 16:04 Uhr:
Augen auf beim Firmenkauf!
Eine reale Übernahmestory mit steiler Lernkurve. 💪🤩
Ein „must-have“ für
Jetzt ab 19,99 Euro erwerben bei:
Amazon*
Springer Verlag
Die WWB bedankt sich für Ihren Kauf und wünscht eine unterhaltsame und hilfreiche Lektüre. 😉
#unternehmenskauf #unternehmensnachfolge #nachfolge #unternehmensverkauf #mittelstand #tiefbau #abenteuerunternehmenskauf #unternehmerakademie #springer #nurdiewwb
Gepostet am 24. September 2019 um 09:09 Uhr:
Eine tolle Veranstaltung und generell ein tolles Medium: das Unternehmerforum Oberlahn!
Wir bedanken uns für die Einladung (inkl. Vorstellung unserer Geschichte) und freuen uns schon jetzt auf das nächste Event!
#abenteuerunternehmenskauf
#dabeiseinistalles
#mittendrinstattnurdabei
#nurdiewwb
Gepostet am 06. Juni 2019 um 11:34 Uhr:
„Stein des Anstoßes“ für unsere mediale Reaktion war die Aussage von Walter Schneider (Bezirkschef IG Bau) im März 2019: „Der Mindestlohn ist gut, aber der Tariflohn von 20,63 Euro die Stunde ist besser. Darunter sollte kein ordentlicher Bauarbeiter arbeiten gehen.“ Er appellierte an die Bauarbeiter, diese Bezahlung einzufordern oder die Firma zu wechseln. Diese Aussagen machen uns fassungslos – zumal die „Faktenlage“ (Tarifvertrag) die 20,63 Euro brutto/Stunde für die selbständige Ausführung von Facharbeiten festlegt. Dies kommt aber einem Vorarbeiter nahe und repräsentiert nicht das Gros der Beschäftigen. Vor diesem Hintergrund ist der angehängte Artikel zu verstehen, der unsere Meinung – auch wenn ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen – sehr gut widerspiegelt. Wir wünschen gute Lektüre und freuen uns auf Reaktionen.
Gepostet am 16. Januar 2019 um 09:30 Uhr:
Gutes tun statt großer Präsente
Bereits im Jahr 2017 entschieden wir, dass wir statt großer Präsentkörbe für unsere Auftraggeber und Geschäftspartner lieber auf ein kleineres, aber dafür hochwertiges Präsent gehen und das eingesparte Budget für einen guten Zweck spenden möchten. Daher wurden die Körbe durch eine handgefertigte Schokoladentafel der Konditorei Baumann in Koblenz ersetzt. Diese kam so gut an, dass wir schlussendlich fast zu wenig Tafeln hatten, da mehrfach die Nachfrage nach einer „2.“ Tafel aufkam.
Dies sollte nach 2017 auch das diesjährige Motto für die vorweihnachtlichen Geschenke der WWB an Ihre Auftraggeber und Geschäftspartner sein.
Mit dem eingesparten Budget unterstützten wir die Gundlach-Stiftung mit Sitz in Raubach bereits im letzten Jahr. Die Stiftung richtet sich mit verschiedenen Förderungsmöglichkeiten an Familien, in denen die Finanzsituation Einschränkungen im täglichen Leben der Kinder verursacht.
Ob Musikunterricht oder Sport-Ausrüstung, Schulbedarf oder angemessene Kleidung. Die Gundlach-Stiftung fördert individuell pro Bedarf und unterstützt punktuell im täglichen, oftmals vom Verzicht geprägten Leben der Kinder.
Nicht nur, dass wir bereits in 2017 unsere Spende dort in guten Händen wussten, uns gefiel auch der regionale Bezug zur WWB. Helfen direkt vor der eigenen Haustür überzeugte uns.
Daher waren wir uns schnell einig, dass wir erneut eine Spende über 1.000 € an diese Stiftung übergeben.
2018 war für die WWB ein erfolgreiches Jahr. Daher entschieden wir kurzerhand, die Spendensumme zu erhöhen und ein weiteres regionales Hilfsprojekt für Kinder zu unterstützen.
Auch dies war schnell gefunden:
Nachdem eine unserer Töchter im Sommer einige Tage in der Kinderklinik des Marienhausklinikums St. Elisabeth in Neuwied verbringen musste, konnten wir selbst erleben, was es bedeutet, ein krankes Kind zu pflegen, zu betreuen und zu unterhalten.
Nachdem wir von dem Förderverein „Sonnenschein“ der Kinderklinik erfuhren, musste nicht lange überlegt werden. Hier sollte die restliche Spendensumme in Höhe von 750 € hingehen.
Mit den Spenden werden Spielsachen für die Station, die kindgerechte Einrichtung und Neugestaltung der Kinderklinik sowie der Kauf von medizinisch notwendigen Geräten, die anderweitig nicht finanzierbar wären, finanziert.
Auch hier sind wir uns sicher, dass unsere Spende denen zu Gute kommt, die sie benötigen!
#gundlachstiftung
#sonnenschein
#spendenfuerdengutenzweck
#nichtnurredensondernmachen
#allesfuerdiekinder
#nurdiewwwb
Gepostet am 05. April 2018 um 08:30 Uhr:
#werdeteilderfamilie #nurdiewwb
Wir suchen ab sofort einen echten „Maschinist-Allrounder“. Wenn Sie
Interesse?
Bitte bewerben Sie sich kurz und bündig (kurzer Lebenslauf reicht) entweder über unsere Zentrale ( info@wwb-tiefbau.de) oder direkt bei unserem Dr. Sojka (d.sojka@wwb-tiefbau.de).
Wir freuen uns auf Sie.
Gepostet am 21. März 2018 um 09:40 Uhr:
Wenn das mal nicht ein Paukenschlag ist! Voller Stolz möchten wir verkünden, dass unser WWB-Buch bei DEM Verlag der Verlage erscheinen wird: Springer Gabler! Das Buch wird neben der spannenden WWB-Übernahmegeschichte vor allem auch Sachbuch-Elemente rund um die Unternehmensnachfolge enthalten.
Damit wollen wir nicht nur unser Abenteuer erzählen sondern auch einen gesellschaftlichen Beitrag für eines der wichtigsten Zukunftsthemen des deutschen Mittelstandes leisten: Die Sicherstellung unseres einzigartigen internationalen Wettbewerbsvorteils (Mittelstand = Rückgrat der deutschen Wirtschaft) durch eine geregelte (externe) Nachfolge.
Zeitlich müssen wir uns leider noch in Geduld üben – der Prozess von Lektorat, Produktion, Vermarktung und Publikation wird in unserem Falle noch ca. 1 - 1,5 Jahre dauern. Getreu dem Motto „gut Ding will Weile haben“ erwarten wir unser Werk im Sommer/Herbst 2019 in den analogen und digitalen Bücherregalen.
#nurdiewwb #staytunedandbeexcited
Gepostet am 13. September 2017 um 15:30 Uhr:
Am 20.07.2017 eröffnete das neue HTI ABEX-Lager (Abholexpress) in Krunkel/VG Flammersfeld auf dem Gelände der WWB:
HTI Hortmann KG
ABEX|Entsorgung
auf dem Gelände der Fa. WWB Tiefbaugesellschaft mbH
Industriepark 80
56593 Krunkel
Mobil Tel.0175-3767651
Tel. 02687-9176-19
Ansprechpartner vor Ort: Uwe Wetzig
Für Ihre Bestellungen zur Abholung in Krunkel sowie weiteren Fragen stehen Ihnen darüber hinaus die bekannten Ansprechpartner im Innendienst der HTI zur Verfügung.
Sie finden im ABEX Abholexpress in Krunkel ein umfangreiches Produktsortiment aus dem Entsorgungsbereich, wie PP-Kanalrohre SN 10 inkl. Formteile, PVC-Kanalrohre inkl. Formteile, KG-2000-Rohre inkl. Formteile, PP-Schächte DN 400, Schachtabdeckungen und Straßenabläufe inkl. Zubehör, AWADOCK und Rohrkupplungen, Mörtel, Kabelschutzrohre, Geotextilien, Schachtringe und Schachtkonen und Rinnensysteme, Dränrohre und Straßenkappen.
Das Team der HTI Hortmann KG und die Ansprechpartner bei der WWB in Krunkel freuen sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dauerhaft:
Bauleiter, Vorarbeiter/Poliere, Baggerfahrer/Maschinisten, gelernte Straßen-/Tiefbauer
Seit fast 30 Jahren deckt die WWB Tiefbaugesellschaft alle Sparten des Straßenbau- und Tiefbaus erfolgreich mit ihren 70 Mitarbeitern ab.
Kommen auch Sie in unser Team!
Sie haben Interesse?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
WWB Tiefbaugesellschaft mbH
Herrn Dr. Dirk Sojka
Industriepark 80
56593 Krunkel